Breitensport
Wie "Bild der Wissenschaft" bereits vor längerem berichtete http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/299081.html schult Tanzen nicht nur Motorik, Beweglichkeit und Ausdauer, sondern auch Orientierung und Raumsinn. Daß Tanzen die Teile des Hirns, die für Gedächtnis, Sprache, Lernen und Emotionen zuständig sind anspricht, war – diesem Artikel zufolge – schon länger bekannt. Aber auch Selbstmotivation, soziale Fähigkeiten und Konzentration werden gefördert...
Aus diesem Grund - und weil Tanzen einfach Spaß macht! - startet unser nächster
5-stündiger Grund-Schnupperkurs
am
Montag, den 30.09.2013 20:30 Uhr - 21:30 Uhr oder Freitag, den 04.10.2013 20:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Niederursel, Karl-Kautzky-Weg 64, 60439 Frankfurt-Niederursel |
Gelehrt werden in zunächst 5 Einheiten: - Walzer - Cha-Cha-Cha - Discofox
|
|
...und für alle, die danach Lust auf mehr bekommen haben, besteht voraussichtlich ab November die Möglichkeit, einer Erweiterung auf die nächsten 4 - 5 Tänze und natülich die regelmäßige Wiederholung des bereits Erlernten. |
Anmeldung erbeten: per e-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 069 / 530 563 26
Unkostenpauschale: € 40 pro Person, Vereinsmitglieder pro Person € 25
Beginn am 06.05.2013 und am 10.05.2013 im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Niederursel, Karl-Kautsky-Weg 62, 60439 Frankfurt-Niederursel
Für Anfänger, Wiedereinsteiger und Interessierte!
5 Unterrichtseinheiten Walzer, Cha-Cha-Cha und Discofox!
Montags 20:30-21:30
Freitags 20:00-21:00
Für alle die, die danach Lust auf mehr haben: Fortsetzung ab der 34. KW
Unkostenpauschale: 40 Euro pro Person, Vereinsmitglieder pro Person 25 Euro.
Anmeldung bei Anne Heußner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppentraining
Gruppe 1 | Montag 19:00 - 20:00 Uhr | Gemeindesaal ev. Kirche Niederursel,Karl-Kautsky-Weg 6260439 Frankfurt/Niederursel | Roland Mainka |
Gruppe Einsteiger | Montag 20:00 - 21:00 Uhr | Gemeindesaal ev. Kirche Niederursel,Karl-Kautsky-Weg 6260439 Frankfurt/Niederursel | Roland Mainka |
Gruppe 2 | Dienstag 20:00 - 21:00 Uhr | Clubhaus der Fidelen Nassauer Wenzelweg 21 60439 Frankfurt/Heddernheim |
Harald Mann |
Gruppe 3 | Dienstag 20:30 - 22:00 Uhr |
Sporthalle Hermann-Luppe-Schule |
Birgit Weinert |
Gruppe 4 | Freitag 18:45 - 19:45 Uhr | Clubhaus der Fidelen Nassauer Wenzelweg 21 60439 Frankfurt/Heddernheim |
Anne Heußner |
Freies Training |
Freitag 20:00 - 21:00 Uhr |
Sporthalle Hermann-Luppe-Schule |
|
und | Samstag 16:00 - 20:00 Uhr | TSG-Gymnastikraum Weißkirchener Weg 12 60439 Frankfurt |
|
Jumping |
Montag 18:00 - 19:00 | Ernst-Reuter Schule, Gymnastiksaal Hammarskjöldring 17a 60439 Frankfurt |
Zdena Moldovan |
Jumping |
Montag 20:30 - 22:00 |
Der Trendsport ist ein Workout auf dem Trampolin: anstrengend und super effektiv.
Bei Jumping Fitness springt man möglichst kraftvoll auf einem kleinen, sechseckigen Trampolin. Mit einem Unterschied zu herkömmlichen Trampolinen: vorne ist ein Stab angebracht. Genau genommen ist es eine Balance-Stange mit Griff, auf der man sich abstützen kann – vor allem bei schnellen Sprüngen. Beim Training gibt es abwechselnd langsame und schnelle Sprünge.
Wenn Sie zwar gerne Tanzen oder gerne damit anfangen würden, der Leistungsgedanke bei Ihnen aber keine Rolle spielt sind Sie bei unseren Hobbygruppen genau richtig aufgehoben. Hier haben all diejenigen, die Tanzen nur aus Spaß an der Freude betreiben, die Möglichkeit, ihre tänzerischen Fähigkeiten einmal die Woche unter Anleitung ausgebildeter Trainer auszubauen. Ziel ist es dabei aber nicht, Sie auf einen Auftritt oder ein Turnier vorzubereiten, sondern den Paaren ein gewisses Repertoire an Figuren zu zeigen, damit diese sich auf Tanzveranstaltungen aller Art wohlfühlen.
Dabei steht der Spaß natürlich im Vordergrund und so ist es nicht verwunderlich, dass neben dem Tänzerischen die Geselligkeit in diesen Gruppen eine große Rolle spielt.
Trainiert wird in fünf kleinen Gruppen von circa 6 - 7 Paaren, die an zwei verschiedenen Tagen in der Woche zusammenkommen. Die genauen Trainingszeiten und die Trainingsorte können Sie dem Trainingsplan entnehmen.
Ein- bis zweimal jährlich veranstalten wir Anfängerworkshops für alle Neu- und Wiedereinsteiger, d.h. für alle, die ihre Grundkenntnisse in den Standard- und Lateintänzen und natürlich auch im Discofox vor dem Einstieg in unsere Hobbygruppen auffrischen wollen. Die nächsten Termine erfahren Sie auch auf Anfrage bei Anne Heußner per e-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit Anfang 2022 wird die Kondition in zwei Jumping-Kursen geschult. Hier ist auch jederzeit auf Anfrage ein Einstieg möglich.
Für Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, Beschwerden - aber natürlich auch Lob jeglicher Art - steht ebenfalls Anne gerne zur Verfügung.